DOCBOX® integriert Signatur-App digiSeal®office
Die Dokumenten-Management-Software DOCBOX® von secrypt-Partner aktivweb System- und Datentechnik GmbH wurde mit der E-Signatur-Software digiSeal office von secrypt erweitert.
.
Die Dokumenten-Management-Software DOCBOX® von secrypt-Partner aktivweb System- und Datentechnik GmbH wurde mit der E-Signatur-Software digiSeal office von secrypt erweitert.
secrypt setzt biometrische Patientenunterschrift bei Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH in Berlin um und unterstützt die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein…
Ab dem 1. Januar 2019 sind Unternehmen in Italien verpflichtet, alle Rechnungen im B2B und B2C-Bereich elektronisch auszustellen und über das offizielle Austauschsystem „Sistema die Interscambio“ (SdI) zu versenden und qualifiziert elektronisch zu signieren.
Die Expansion in die Schweiz sowie rechtliche Anforderungen bewegten die Meffert AG, zügig eine adäquate Signaturlösung für ihre Rechnungsprozesse zu…
Verband setzt sich für einheitliche Standards bei elektronischen Rechnungsprozessen ein Berlin, 27. Oktober 2009. Die secrypt GmbH, Experte im Bereich…
Der elektronischen Versand von Rechnungen mit digitaler Unterschrift spart der Unternehmensgruppe Deutsches Reisebüro in Zukunft viel Zeit und Geld. Berlin,…
Die Integration des Signaturservers digiSeal® server der secrypt GmbH erleichtert den sicheren und gesetzeskonformen Austausch der Rechnungsdaten Berlin, 30. Oktober…
ASP-Dienstleister Microgen UK integriert den digiSeal server der secrypt GmbH in seinen E-Billing-Prozess Berlin, 18. August 2008. In der EU…
In der Tourismusbranche sind einfache und flexible Signaturlösungen für den elektronischen Rechnungsversand gefragt Berlin, 2. Juli 2008. In der Touristikbranche…
E-Billing in Transport und Logistik: Der papierlose Rechnungsversand lohnt sich schon ab 100 Rechnungen im Monat Berlin, 22. Mai 2007….
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Werbung und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf der Website ausgeführt werden.