2019 wird die E-Rechnung in Italien Pflicht!
Mit qualifizierter elektronischer Signatur und Zeitstempeln von secrypt für sichere Aufbewahrungsfristen
Berlin 12.11.2018. Ab dem 1. Januar 2019 sind Unternehmen in Italien verpflichtet, alle Rechnungen im B2B und B2C-Bereich elektronisch auszustellen und über das offizielle Austauschsystem „Sistema die Interscambio“ (SdI) zu versenden und qualifiziert elektronisch zu signieren.
Rechnungen, die nicht über diese zentrale Plattform versendet werden, gelten ab 2019 als nicht gestellt und sind mit Sanktionen verbunden.
Bereits seit dem 1. Januar 2017 ist es privaten Unternehmen in Italien möglich, Rechnungen elektronisch über SdI zu versenden. Allerdings war dies bisher freiwillig und die Nutzung trotz steuerlicher Anreize eher gering.
Elektronische Rechnungen müssen im dafür vorgesehenen xml-Format erstellt und über die neu geschaffene Austauschplattform SdI übermittelt werden. Für kleinere Unternehmen mit geringerem Rechnungsvolumen wird die Möglichkeit geschaffen, entsprechende Rechnungsdaten über eine Weboberfläche einzugeben und abzurufen. Dagegen erhalten größere Unternehmen die Möglichkeit über ihr ERP-System eine direkte Anbindung an SdI zu implementieren. Auf diese Weise werden Rechnungen und korrespondierende Rückmeldungen automatisch verarbeitet.
Diese Neuregelung betrifft neben allen inländischen Unternehmen auch alle in Italien registrierte Zulieferer und Dienstleister, die ihre Rechnungen an italienische Kunden versenden.
Achtung: Für den Öl- und Gas-Sektor sind diese Bestimmungen bereits seit dem 1. Juli 2018 in Kraft!
Auch die Archivierung von elektronischen Rechnungen muss in Italien digital erfolgen. Die Aufbewahrungsfrist für Rechnungen beträgt zehn Jahre, in denen die Unveränderbarkeit sichergestellt sein muss. Dazu werden die archivierten Rechnungen gruppiert (pacchetti di archiviazione) und mit einer qualifizierten elektronischen Signatur sowie einem Zeitstempel versehen. Dieser Prozess muss spätestens drei Monate nach der Frist zur Übermittlung der jährlichen Steuererklärung abgeschlossen sein.
Sprechen Sie uns gern an, wenn Ihr Unternehmen italienische Standorte hat und Sie nach einer entsprechenden Signatur-Lösung suchen.