Das papierarme Krankenhaus ist real
secrypt setzt biometrische Patientenunterschrift bei Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH in Berlin um und unterstützt die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein bei vollständig digitalem E-Rechnungsworkflow. Mehr über die Projekte erfahren Interessierte vom 9. bis 11. April auf der DMEA in Berlin am Gemeinschaftsstand Berlin-Brandenburg, Halle 3.2, Stand D 103.
Berlin, 12.03.2019. Vivantes-Kliniken in Berlin und die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) machen es vor: Papierberge sind Geschichte, der vollständig medienbruchfreie, digitale Dokumentenworkflow ist mit Softwarelösungen von secrypt möglich.
Vivantes lässt Patienten biometrisch unterschreiben
Die Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH hat mit der secrypt GmbH aus Berlin erfolgreich das Pilotprojekt „Biometrische Unterschrift in der Patientenaufnahme“ umgesetzt. Behandlungsverträge werden bei der Patientenaufnahme mit dem Vivantes-Mitarbeiter oder einer Mitarbeiterin besprochen, aus dem KIS-System an die digiSeal Signatursoftware von secrypt übergeben und der/die Patient*in stimmt dem Vertrag mit seiner biometrischen Unterschrift auf einem Signatur-Tablet zu. „Die secrypt hat uns damit einen neuen, genau auf unsere Anforderungen zugeschnittenen Workflow geschaffen, mit dem wir effizient und zuverlässig arbeiten können.“ sagt Guido Hanckel, zuständiger Projektleiter Vivantes. Der/ Die Patient*in kann auf Wunsch einen Ausdruck auf Papier bekommen, anschließend wird der Behandlungsvertrag im Dokumentenarchiv gespeichert. „Die Patientinnen und Patienten nehmen die digitale Lösung begeistert an und der Großteil verzichtet auch auf den Ausdruck auf Papier. Die Papiereinsparungen sind enorm, die Umwelt freut sich!“ findet Annette Hentze, Referatsleiterin Patientenverwaltung Vivantes. Die Lösung wurde bereits in vier Krankenhäusern erfolgreich umgesetzt und wird bis Ende 2019 noch in fünf weiteren Standorten ausgerollt.
Die Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH in Berlin ist Deutschlands größter kommunaler Klinikkonzern. Zu ihr gehören 9 Krankenhäuser, 17 Pflegeheime, 2 Seniorenwohnhäuser, eine ambulante Rehabilitation, Medizinische Versorgungszentren, eine ambulante Krankenpflege, ein Hospiz sowie Tochtergesellschaften für Catering, Reinigung und Wäsche.
Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein bildet E-Rechungsworkflow vollständig digital ab
Ersetzendes Scannen von Eingangsrechnungen auf Papier, Signatur und Siegelung im Freigabeprozess bis zur Langzeitbeweiswerterhaltung mit Zeitstempeln im E-Archiv – so mit secrypt umgesetzt bei der KVSH.
Der/Die Scan-Mitarbeiter*in der KVSH bestätigt über digiSeal office von secrypt mit seiner/ihrer persönlichen elektronischen Signatur die Übereinstimmung zwischen Papierbeleg und elektronischem Abbild beziehungsweise die ordnungsgemäße und vollständige Digitalisierung des Rechnungs-Dokuments. Im Anschluss werden die signierten PDF-Rechnungen über die Prozessteuerung an den zuständigen sachlichen Richtigsteller zur Freigabe übergeben und von ihm / ihr zur Integritätssicherung mit einem elektronischen Siegel versehen. Rechtlich genießt das qualifizierte E-Siegel einen sehr hohen Beweiswert. So besteht nach Art. 35 Abs. 2 der eIDAS-Verordnung „die Vermutung der Unversehrtheit der Daten und der Richtigkeit der Herkunftsangabe der Daten“. Zur Erschütterung einer „rechtlichen Vermutung“ ist der Beweis des Gegenteils erforderlich.
Im letzten Schritt wird eine Lösung zur Langzeitbeweiswerterhaltung im digitalen Archiv mit Zeitstempeln realisiert. Mit dem regelmäßigen Aufbringen von qualifizierten Zeitstempeln wird der inhaltliche Zustand der digital archivierten Daten sinnbildlich „eingefroren“. Das Verfahren basiert auf internationalen Standards und sorgt für eine effiziente Vorgehensweise: Mehrere Dokumente – beispielsweise alle Dokumente eines Tages – werden in einem Hashbaum „zusammengefasst“ und mit einem einzigen Zeitstempel versehen. Es muss also nicht jedes Dokument einen individuellen Zeitstempel erhalten, was bei vielen Dokumenten sehr aufwendig wäre.
Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein, Körperschaft des öffentlichen rechts (KVSH) vertritt 5.300 niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten. Sie ist ärztliche Selbstverwaltung und eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Die KVSH vereinbart mit Krankenkassen Honorare und verteilt die zu zahlende Gesamtvergütung an die Ärzte und Psychotherapeuten. Sie prüft die Abrechnung ihrer Mitglieder auf Richtigkeit und wickelt sie mit den Kassen ab.
secrypt auf der DMEA in Berlin
Wer mehr über E-Siegel sowie weitere Themen rund um sichere digitale Dokumente erfahren möchte, kann secrypt auf der Messe DMEA – Connecting Digital Health – (09. bis 11.04.2019) in Halle 3.2 am Stand D-103 (Gemeinschaftsstand Berlin-Brandenburg) besuchen. Interessierte können unter messe@secrypt.de schon im Vorfeld einen Termin vereinbaren.
Bereits einen Tag zuvor, am 08.04.2019, findet die DMEA – Satellitenveranstaltung 2019 von GMDS und BVMI statt.
Um 16 Uhr hält Tatami Michalek, Geschäftsführer der secrypt GmbH, den Vortrag “Passt die Signaturlösung von A bis Z? – Von der Arztsignatur über die Patientenunterschrift bis hin zu Zeitstempeln im Archiv.”
Veranstaltungsort: ABION Spreebogen Waterside Hotel, Alt Moabit 99, D-10559 Berlin
Anmeldung und Informationen: hier