.Qualifiziertes E-Siegel auf Hardware Security Module für hohe Leistung im Rechenzentrumsbetrieb - secrypt GmbH
secrypt GmbH
  • Menu
    • Lösungen
      • Dokumente elektronisch signieren
      • Elektronisches Siegel
      • Scannen und Signieren
      • Unterschrift auf Tablet
      • Handy-Signatur
      • Beweiswerterhaltung
      • Digitaler Zeitstempel
      • Elektronische Rechnungen schützen
    • Produkte
      • digiSeal server
      • digiSeal office
      • digiSeal archive
      • digiSeal reader
      • digiSeal check+sign
      • digiSeal PDF library
      • digiSeal 2d barcode
    • Branchen
    • Unternehmen
      • Über uns
      • News & Events
      • Jobs
      • Kundenprojekte
      • Partner
    • Kontakt
    • Support
    • Branchen
      • Gesundheitswesen
      • Handel und Logistik
      • Industrie und Ingenieurwesen
secrypt GmbH
  • DE
  • EN
KONTAKT
+49 30 756 59 78-0
  • Branchen
      • Gesundheitswesen
        • Gesundheitswesen – E-Signatur-Lösungen für medizinische Einrichtungen, Hersteller von KIS, PVS und E-Archiven sowie Scan-Dienstleister
        • Close
      • Öffentliche Verwaltung
        • Öffentliche Verwaltung – Lösungen für den Einsatz der elektronischen Signatur und des digitalen Behördensiegels zur Umsetzung der sicheren E-Akte
        • Close
      • Universitäten und Bildungswesen
        • Universitäten und Bildungswesen – Sichere und nachvollziehbare Prozesse und Dokumente bei Prüfungen und Abschlüssen mit E-Siegeln und Zeitstempeln
        • Close
      • Industrie und Ingenieurwesen
        • Industrie und Ingenieurwesen – Einzeldokumente und Massenbelege – wie Verträge und E-Geschäftsrechnungen – mit international standardisierten sicheren Signaturwerkzeugen vor Manipulationen schützen
        • Close
      • Versicherungen und Banken
        • Versicherungen und Banken – Interne Dokumenten-Workflows und Kundenprozesse mit elektronischer Signatur rechtskräftig beschleunigen
        • Close
      • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
        • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer – Lösungen für das elektronische Unterschreiben von Berichten und sonstigen Dokumenten sowie für das rechtssichere Scannen von Papierakten
        • Close
      • Rechtsanwälte, Notare und Gerichtsvollzieher
        • Rechtsanwälte, Notare und Gerichtsvollzieher – Elektronische Signatur und E-Siegel für Klageschriften, Schutzschriften, notarielle Beglaubigungen u.v.m. im elektronischen Rechtsverkehr
        • Close
      • Personaldienstleister
        • Personaldienstleister – Digitale Unterschrift für den schnellen digitalen Abschluss von Arbeitnehmerüberlassungsverträgen gemäß § 12 AÜG
        • Close
      • Pharma und Chemie
        • Pharma und Chemie – E-Signatur- und Zeitstempel-Lösungen für eine sichere und nachvollziehbare digitale Dokumentation – z.B. produktionsbegleitend – gemäß QM- und Compliance-Anforderungen
        • Close
      • Handel und Logistik
        • Handel und Logistik – Lösungen zum Integritäts- und Authentizitätsnachweis elektronischer Rechnungen mit E-Signatur sowie für das Unterschreiben von Dokumenten, wie Frachtpapiere und Ablieferungsbestätigungen, mit Stift auf einem Tablet
        • Close
      • Ver- und Entsorger
        • Ver- und Entsorger – E-Signatur- und E-Siegel-Lösungen zum Manipulationsschutz und Urhebernachweis digitaler Dokumente im Innen- und Außenverhältnis, z.B. bei internen Freigabeprozessen, Verträgen und Rechnungen
        • Close
    • Close
  • Lösungen
      • Dokumente elektronisch signieren
        • Dokumente elektronisch signieren – Lösungen für die elektronische Signatur von einzelnen Dokumenten, z.B. PDF, und Dokumentenstapeln sowie von Massenbelegen in einem automatisierten Prozess
        • Close
      • Elektronisches Siegel
        • Elektronisches Siegel – Behördensiegel und Unternehmensstempel für das Internetzeitalter – rechtskonform gemäß EU-Verordnung eIDAS und international standardisiert
        • Close
      • Scannen und Signieren
        • Scannen und Signieren – Sicheres ersetzendes Scannen inklusive Integritätsschutz (z.B. TR-RESISCAN) zur Abschaffung von Papierarchiven, z.B. bei Krankenkassen, Sozialversicherungen und medizinischen Einrichtungen
        • Close
      • Unterschrift auf Tablet
        • Unterschrift auf Tablet – Biometrische Unterschrift auf Tablet oder Signaturpad für effiziente digitale Dokumenten-Workflows, z.B. in der Patientenaufnahme oder am POS
        • Close
      • Handy-Signatur
        • Handy-Signatur – Lösung für die qualifizierte elektronische Signatur mit Smartphone gemäß EU-Verordnung eIDAS („Fernsignatur“) ohne Signaturkarte und Kartenleser
        • Close
      • Beweiswerterhaltung
        • Beweiswerterhaltung – Revisionssichere Langzeit-Beweiswerterhaltung digitaler Dokumente – z.B. Patientenakten, Nachweisdokumentationen und Personenstandsdaten – im E-Archiv mit Zeitstempeln von qualifizierten Vertrauensdiensteanbietern
        • Close
      • Digitaler Zeitstempel
        • Digitaler Zeitstempel – Mit qualifizierten Zeitstempeln gemäß eIDAS-Verordnung den inhaltlichen Zustand von Dokumenten zu einem bestimmten Zeitpunkt sicher nachweisen
        • Close
      • Elektronische Rechnungen schützen
        • Elektronische Rechnungen schützen – E-Rechnungen gegen Cyber-Fälschungen schützen sowie Integrität und Authentizität gemäß Umsatzsteuergesetzgebung (MwStSystRL und UStG §14) gewährleisten
        • Close
    • Close
  • Produkte
      • digiSeal server
        • digiSeal®server – Hochperformante und flexible Serversoftware für zentrale automatisierte Prozesse für E-Signatur, E-Siegel, Zeitstempel, PDF/A und mehr in komplexen Einsatzszenarien
        • Close
      • digiSeal office
        • digiSeal®office – Vielseitige Signatursoftware für den Arbeitsplatz zum Signieren, Siegeln und Zeitstempeln von einzelnen Dokumenten oder Dokumentenstapeln in einem Durchgang
        • Close
      • digiSeal archive
        • digiSeal®archive – Leistungsstarke Softwarelösung für die revisionssichere Langzeit-Beweiswerterhaltung digitaler Dokumente im E-Archiv mit qualifizierten Zeitstempeln und gemäß LTANS/ERS sowie TR-ESOR-Kryptomodul
        • Close
      • digiSeal reader
        • digiSeal®reader – Gratis-Software für das Prüfen von signierten und gesiegelten Dokumenten sowie digitalen Zeitstempeln gemäß EU-eIDAS-VO inklusive Ver- und Entschlüsselung gegen Schnüffler
        • Close
      • digiSeal check+sign
        • digiSeal®check+sign – Client-Software für die Sichtprüfung, Stichprobe und Integritätssicherung mit E-Signatur, E-Siegel oder Zeitstempel von gescannten Dokumentenstapeln , z.B. gemäß TR-RESISCAN
        • Close
      • digiSeal PDF library
        • digiSeal®PDF library – Professionelle Entwicklerbibliothek für das Rendering und die Bearbeitung des Portable Document Format (PDF) und des Archivformats PDF/A
        • Close
      • digiSeal 2d barcode
        • digiSeal®2d barcode – Innovative 2D-Barcode-SDK für das robuste Speichern sehr großer Datenmengen auf Papierdokumenten, z.B. Felddaten auf Formularen und biometrische Merkmale auf ID-Dokumenten
        • Close
      • Bestellen
        • Bestellen – Signaturausstattung – digiSeal-Signatursoftware, Signatur- und Siegelkarten sowie Kartenleser – schnell und bequem im Online-Shop bestellen
        • Close
      • Support und FAQs
        • Support und FAQs – Technischer Support für secrypt-Kunden per Telefon-Hotline, E-Mail und Remote-Service
        • Close
    • Close
  • Unternehmen
      • Über uns
        • Über uns – Profil, Leistungen, Produkte und Engagements der E-Signatur-Experten von der secrypt GmbH
        • Close
      • Neuigkeiten und Veranstaltungen
        • Neuigkeiten und Veranstaltungen – Aktuelle Informationen und secrypt-Events rund um die Themen Elektronische Signatur, E-Siegel, eID und Vertrauensdienste
        • Close
      • Jobs
        • Jobs – Aktuelle Stellenangebote für Entwickler und Berater und Office-Impressionen aus Berlin
        • Close
      • Partner
        • Partner – Unsere Integrations-, Technologie- und Vertriebspartner vernetzen unsere Produkte mit Anwendern und deren branchenspezifischen Systemen
        • Close
      • Kundenprojekte
        • Kundenprojekte – Eine Auswahl unserer kleinen, mittleren und großen Projekte quer durch viele Branchen, vom Gesundheitswesen über die öffentliche Verwaltung bis hin zur Privatwirtschaft
        • Close
      • Wissenswertes und Rechtliches
        • Wissenswertes und Rechtliches – Darstellung wesentlicher Grundlagen und des Funktionsprinzips der elektronischen Signatur sowie der rechtlichen Rahmenbedingungen von Vertrauensdiensten in Deutschland und Europa
        • Close
      • Kontakt
        • Kontakt – Gern beraten wir Sie persönlich in einem Telefonat oder per E-Mail und nehmen Ihre Fragen, Anregungen sowie Auskunftswünsche per Onlineformular entgegen – Bitte beachten Sie unbedingt unsere Datenschutzerklärung!
        • Close
      • Support und FAQs
        • Support und FAQs – Technischer Support für secrypt-Kunden per Telefon-Hotline, E-Mail und Remote-Service
        • Close
    • Close

Qualifiziertes E-Siegel auf Hardware Security Module für hohe Leistung im Rechenzentrumsbetrieb - secrypt GmbH

Qualifiziertes E-Siegel auf Hardware Security Module für hohe Leistung im Rechenzentrumsbetrieb

Maria Johannsmann
26. September 2019
  • Aktuelles
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Partnerschaften
  • Pressemeldung

Die secrypt GmbH bietet eine Komplettlösung aus Serversoftware digiSeal server und zertifiziertem HSM für hochperformante E-Siegel-Anwendungen in Wirtschaft, Verwaltung und Gesundheitswesen an.

Berlin, 25.09.2019. Für größere Unternehmen und Organisationen aus Wirtschaft, Verwaltung und Healthcare mit eigenen Rechenzentren erlaubt nun die Verwendung eines zertifizierten HSM in Kombination mit digiSeal server die Umsetzung extrem leistungsfähiger und flexibler eIDAS-konformer E-Siegelprozesse., z.B. für digitale Kontoauszüge, Behördenbescheide, Patientenakten eines Krankenhauses, digitale Rechnungen oder die Authentifizierung zum Kontenzugriff durch FinTechs gemäß PSD2 (Payment Services Directive 2). Digitale Dokumente und Daten, die auf diese Weise mit einem qualifizierten E-Siegel versehen werden, können aufgrund einheitlicher EU-weiter Standards von unabhängigen Dritten auf Integrität und Authentizität geprüft werden – eine essentielle Voraussetzung für die Schaffung von Vertrauen in elektronische Geschäftsprozesse und Arbeitsabläufe.

Serversoftware digiSeal server integriert E-Siegel in IT-Prozesse

Der digiSeal server ermöglicht die Integration von E-Siegel, E-Signatur und Zeitstempel für beliebige Datenformate, z.B. PDF oder XML, in prozessführende Anwendungen, wie DMS, ERP oder sonstige Fachverfahren mittels diverser Schnittstellen, wie einem Webservice. Das Rollenkonzept mit differenzierten Zugriffsrechten für Administrator und Anwender erlaubt es, Siegelberechtigungen zuzuteilen und zu entziehen.

Hardware Security Module für sehr hohen Datendurchsatz und Flexibilität

Insbesondere für Siegelprozesse, die einen sehr hohen Dokumenten- bzw. Datendurchsatz, einen hohen Automatisierungsgrad und/oder die Verwendung mehrerer paralleler E-Siegel-Zertifikate vorsehen, stellen Siegelkarten einen technisch-organisatorischen Flaschenhals dar. Während aktuelle Siegelkarten bei der Verwendung des RSA-Algorithmus und 2.048 Bit Schlüssellänge ungefähr ein Siegel pro Sekunde leisten, also 3.600 Siegel pro Stunde, schaffen derzeitig am Markt verfügbare Hardware Security Modules (HSM), die i.d.R. als 19-Zoll-Rack gestaltet sind, bis zu 3.200 Siegel pro Sekunde, d.h. ca. 11,5 Millionen Siegel pro Stunde. Zudem können viele unterschiedliche E-Siegel-Schlüssel auf einem HSM gespeichert und parallel betrieben werden.

Voraussetzungen für den HSM-Betrieb

Für die Speicherung qualifizierter E-Siegel muss das HSM über eine Zertifizierung verfügen, z.B. gemäß „Common Criteria for Information Technology Security Evaluation (CC)“, für das „Protection Profile prEN 419 221-5 Protection Profiles for TSP Cryptographic Modules – Part 5: Cryptographic Module for Trust Services“. Zudem hat der Betrieb beim Anwender vor Ort in einem sicheren Rechenzentrum (RZ), das beispielsweise ein Zutrittskontrollsystem besitzt, zu erfolgen.

Die ENISA (The European Union Agency for Cybersecurity) untermauert diesen Anwendungsfall in ihrer Veröffentlichung “Assessment of Standards related to eIDAS – Recommendations to support the technical implementation of the eIDAS Regulation” aus November 2018.

Wie erhält eine juristische Person ein E-Siegel?

Das E-Siegel ist ein EU-weit anerkanntes Signaturwerkzeug für juristische Personen, wie eine AG, GmbH oder AöR. Es ist der digitale Stempel für Unternehmen und Organisationen der Privatwirtschaft, für Behörden und für Einrichtungen des Gesundheitswesens. Das qualifizierte E-Siegel wird von qualifizierten Vertrauensdienstanbietern (VDA, oder auch „Trustcenter“), die strengen gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen unterliegen, herausgegeben. Die juristische Person wird vom VDA sicher identifiziert. Dazu wird in der Regel eine zeichnungsberechtigte natürliche Person der Organisation inklusive erforderlicher Nachweisdokumente, wie einem Handelsregisterauszug, persönlich, beispielsweise per PostIdent-Verfahren, identifiziert. Nach erfolgreicher Identifizierung generiert der VDA ein individuelles E-Siegel-Zertifikat inklusive eines geheimen privaten Schlüssels, mit dem mittels starker kryptographischer Verfahren die E-Siegel erzeugt werden.

Der E-Siegel-Schlüssel ist auf sicherer zertifizierter Hardware, sogenannten „Sicheren Siegelerstellungseinheiten“ (SSEE) zu speichern, damit er nicht von Unbefugten missbraucht werden kann. Die qualifizierten VDAs bieten dafür Siegelkarten – Smartcards mit Kryptochip – an, die sowohl für Einzelsiegel- als auch Massensiegelprozesse eingesetzt werden können. Für das Auslösen eines E-Siegels ist der Nachweis einer PIN notwendig, die der VDA per PIN-Brief mitteilt.

Mehr zu Serversoftware digiSeal server + HSM-Einsatz

Previous Story
EU Richtlinie PSD2: Kontenzugriff durch FinTechs mittels sicherer E-Siegel-Authentifizierung
Next Story
eRezept-Abrechnung mit qualifizierter eSignatur verfügbar

Related Articles

DOCBOX® integriert Signatur-App digiSeal®office

Dokumentenmanagement und digitale Archivierung mit elektronischer Signatur perfekt ergänzt Berlin,...

eRezept-Abrechnung mit qualifizierter eSignatur verfügbar

Unter dem Motto „Alle reden, wir machen“ stellte der secrypt-Partner...

Leave your comment Cancel Reply

(will not be shared)

Aktuelles

  • DOCBOX® integriert Signatur-App digiSeal®office 3. Dezember 2019
  • eRezept-Abrechnung mit qualifizierter eSignatur verfügbar 30. September 2019
  • Qualifiziertes E-Siegel auf Hardware Security Module für hohe Leistung im Rechenzentrumsbetrieb 26. September 2019
  • EU Richtlinie PSD2: Kontenzugriff durch FinTechs mittels sicherer E-Siegel-Authentifizierung 12. September 2019
  • secrypt auf der it-sa 2019 – Die IT-Security Messe und Kongress 12. August 2019

Kategorien

  • Aktuelles
  • E-Government
  • Elektronische Rechnungen
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Kundenprojekte
  • Partnerschaften
  • Pressemeldung
  • Rechtliches
  • Sonstiges
© 2002-2019 secrypt GmbH Impressum   |   Datenschutzerklärung

Kontakt

secrypt GmbH
Bessemerstr. 82
12103 Berlin
Deutschland
Kontakt & Anfrage
Tel +49 30 756 59 78-0
Fax +49 30 756 59 78-18
mail@secrypt.de

Support

Hotline 0900 173 27 97
(1,99 €/Min. aus dem deutschen Festnetz) Support & Service

Infoletter

Anmeldung | Abmeldung






Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie zu, dass diese Webseite Cookies - auch von Diensten Dritter - für Analysen und die Optimierung des Webseiten-Erlebnisses verwendet. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.