Kostenfreie Live-Online-Webinare
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
14.02.2023 (Dienstag), 11:00 – 12:00 Uhr
OZG 2023 – E-Signaturen und E-Siegel in der öffentlichen Verwaltung
Inhalt:
Kommunen, Landes- und Bundesbehörden nehmen die Herausforderung der Digitalisierung von Behördenleistungen in die Hand. Im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) bietet sich die Möglichkeit, zahlreiche Prozesse mithilfe von elektronischen Unterschriften und digitalen Behördensiegeln zu optimieren.
Durch qualifizierte elektronische Signaturen und Siegel werden Vorgänge und Verfahren komplett ohne Medienbruch ermöglicht. Von der sicheren Antragstellung bis hin zur Ausstellung elektronischer Bescheide – digitale Prozesse werden ganzheitlich unterstützt. Die rechtliche Grundlage dafür bieten die eIDAS-Verordnung der EU und das deutsche Vertrauensdienstegesetz (VDG).
Ihre Vorteile im Überblick:
- Manipulationsschutz und rechtswirksamer Nachweis über die Integrität von Dokumenten und die Authentizität der Urheberschaft
- Medienbruchfreie elektronische Prozesse
- Datensouveränität mit „On-Premises“ Signatursoftware – Ihre Dokumente bleiben in Ihrer IT-Infrastruktur und werden in keine externe Cloud übertragen.
- Einbindung qualifizierter Vertrauensdienste in der Digitalisierung von Bescheiden und bei der Führung von elektronischen Akten
- Einfache Antragsprozesse mittels BehördenIdent
- Live-Demo: Nutzung der Signatursoftware digiSeal®office und des Webservices digiSeal®web von secrypt in Verbindung mit D-Trust Signatur- und Siegelkarten sowie der sign-me Fernsignatur
Voraussetzungen und Infos:
Unsere Online-Seminare sind live und dialogorientiert. Sie können dem Referenten via Chat Fragen stellen. Für die Teilnahme an unseren Online-Seminaren benötigen Sie lediglich einen aktuellen Browser und ggf. ein Headset. Im Anschluss erhalten Sie die Präsentation für Ihre Unterlagen.
Anmeldung
